Unsere Vision

Die Kreuzberger Lebensbrücke gemeinnützige GmbH und die staatlich anerkannte Blindenwerkstatt Bayerwald, arbeiten seit Jahren sehr eng zusammen, um neue Projekte und Programme für Arbeits- und Ausbildungsplätze speziell für Jugendliche, Schwervermittelbare, Behinderte und auch ältere Mitmenschen zu realisieren und damit unsere gemeinsame Vision weiter voranzutreiben. Das ist und bleibt unser wichtigstes Anliegen! Auch für die Zukunft! Denn wir sind:

Menschen

Integration

Zusammenhalt

Mitglied im Bundesverband staatlich anerkannter Blindenwerkstätten e.V.

Wir sind Mitglied im Bundesverband staatlich anerkannter Blindenwerkstätten e.V. und werden vom Landrat des Landkreises Freyung-Grafenau empfohlen. Die staatliche Anerkennung nach § 5 BliwaG durch die Regierung von Niederbayern wurde am 3. April 2002 erteilt. Die Blindenwerkstatt Bayerwald wurde dann am 1. Mai 2002 gegründet und ist derzeit die einzige staatlich anerkannte Blindenwerkstatt in ganz Niederbayern.

logoblindenarbeitweiß

Arbeit ist das
Licht der Blinden

Herstellung mit Anerkennung

Als staatlich anerkannte Blindenwerkstatt halten wir uns streng an das Blindenwarenvertriebsgesetz! Die eigene Fertigung unserer Waren in Handeinzug und Handarbeit spielt eine große Rolle. Dadurch entstehen Arbeitsplätze für Behinderte und hochwertige und langlebige Produkte.

Mit einem Arbeitsplatz können Blinde Ihre Lebensqualität verbessern und erlangen so das für uns alle so wichtige Gefühl, gebraucht zu werden.

Unsere Mitarbeiter fertigen Besen, Handfeger, Bürsten, Webwaren und Körbe jeglicher Art. Produktion und Vertrieb der Blinden- und Zusatzwaren erfolgen nach den vorgegebenen gesetzlichen Bestimmungen.

Beim Kauf unserer Blindenware können Betriebe 50% der Arbeitsleistung auf die eventuell zu leistende Ausgleichsabgabe anrechnen lassen. Dieser Anteil wird auf unseren Rechnungen gesondert ausgewiesen. Wenn Sie noch Fragen haben oder Sonderfertigungen wünschen, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Die staatlich anerkannte Blindenwerkstatt Bayerwald steht in Kooperation mit der Kreuzberger Lebensbrücke gGmbH.

Ausbildung

In verschiedenen Projekten versuchen wir geeignete Arbeitsplätze zu schaffen. Jeder Auftrag von Ihnen bedeutet für uns Unterstützung bei den Projekten und eine erhöhte Lebensqualität für unsere blinden und behinderten Mitarbeiter.

Wir bilden aus

Sie haben Fragen zur Ausbildung? Schreiben Sie uns einfach eine Email oder rufen Sie uns an. Unter der Nummer 08551 / 91550 stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Gerne können Sie auch unser Kontaktformular nutzen. Mit dem Betreff „Bewerbung“.

Jetzt bewerben

  • Fachkraft für Lagerlogistik

    Ausbildungsdauer: 2 Jahre

  • Fachlageristen / Handelsfachpacker

    Ausbildungsdauer: 2 Jahre

  • Kaufleute für Büromanagement

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

  • Kaufleute für Dialogmarketing

    Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Unser Team

Gemeinsam sind wir -

Im Namen unserer blinden und behinderten Mitarbeiter/innen bedanken wir uns recht herzlich für Ihre Unterstützung.

News und Meilensteine

Hier finden Sie einen Einblick in unser Unternehmen und wir versorgen Sie mit aktuellen News.

10. April 2019 Neue Webpräsenz

Wir freuen uns sehr, Ihnen unseren neuen Webauftritt präsentieren zu dürfen. Geben Sie uns gerne...

Read More

Erfolg ist das Resultat des Anpackens und nicht Aufgebens!